
Heute ist das neue Betriebssystem für die Apple Watch erschienen. Es heißt “watchOS 2“, ist etwas über 500 MB groß und muss über das gekoppelte iPhone installiert werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
watchOS 2 installieren
Starten Sie auf dem iPhone die Verwaltungs-App für die Apple Watch namens “Watch”. Tippen Sie auf “Allgemein” und dann auf “Softwareaktualisierung”. Lassen Sie sich dabei nicht von diesem irreführenden Hinweis verunsichern: “Dieses Update ist das erste größere Software-Update für die Apple Watch und enthält neue Zifferblätter, App-Komplikationen von Drittanbietern, neue Funktionalitäten in Mail, Freunde und Digital Touch sowie Unterstützung für Drittanbieter-Apps, die nativ ausgeführt werden“:
“Komplikationen” bedeutet – anders als im deutschen Sprachgebrauch üblich – vom Nutzer festzulegende Informationen, die auf dem Zifferblatt der Apple Watch dargestellt werden sollen 😉
Der Download beansprucht je nach Datenverbindung und Serverbelastung eine halbe Stunde bis hin zu mehreren Stunden.
Wenn der Download beendet ist, müssen Sie “Auf Apple Watch laden” antippen, um das Update auf die Uhr zu übertragen. Dabei ist es wichtig, dass die Apple Watch einen Ladestand von mehr als 50% hat und mit dem Ladegerät verbunden ist. Alles weitere ist selbsterklärend.
Verwendete Hardware und Software für diesen Beitrag
- iPhone 6
- Betriebssystem iOS 9.0
- Apple Watch Sport (42 mm) mit watchOS 2
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen?
Wir veröffentlichen auf mobil-ganz-einfach.de täglich zwei bis drei Beiträge, häufig mit Tipps und Tricks rund um iPhone und Apple Watch, iPad und Mac … ebenso zu Themen aus der Android-Welt.
Damit Sie keinen Beitrag mehr verpassen, informieren wir Freunde und Interessenten unseres Blogs jeden Samstag gegen 09:00 Uhr per Mail darüber, welche Beiträge wir in der jeweils zurückliegenden Woche veröffentlicht haben. Sie sehen auf einen Blick, welcher unserer Beiträge für Sie interessant ist.
Bei Interesse abonnieren Sie die Übersicht “Beiträge der letzten 7 Tage” bitte hier.