
Apple hat soeben ein erstes Update für das erst letzte Woche veröffentlichte Betriebssystem iOS 8.0 veröffentlicht.
Es enthält nach Angaben von Apple die folgenden Verbesserungen:
- Behebt ein Problem, sodass HealthKit-Apps jetzt im App Store bereitgestellt werden können.
- Behebt ein Problem, das verursachte, dass Drittanbietertastaturen bei der Codeeingabe durch den Benutzer gelegentlich deaktiviert wurden.
- Behebt ein Problem, das einige Apps daran hinderte, auf Fotos in der Fotomediathek zuzugreifen.
- Bessere Zuverlässigkeit des Einhandmodus auf iPhone 6 und iPhone 6 Plus.
- Behebt ein Problem, das gelegentlich zur unerwarteten mobilen Datennutzung beim Empfang von SMS/MMS-Nachrichten führte.
- Bessere Unterstützung für “Vor dem Kauf fragen” bei der Familienfreigabe für In-App-Käufe.
- Behebt ein Problem, bei dem Klingeltöne gelegentlich nicht aus iCloud-Backups wiederhergestellt wurden.
- Behebt ein Problem, das das Hochladen von Fotos und Videos von Safari verhinderte.
Aber Achtung: Im Web kursieren zahlreiche Meldungen, nach denen das Update fehlerhaft sei mit der Folge, dass Sie keinen Empfang ins Mobilfunktnetz Ihres Providers mehr bekommen sollen. Außerdem soll es Probleme mit Touch-ID geben, mit dem Scanner also, der Ihren Fingerabdruck scannt.