
Datenschutz ist ein allgegenwärtiges Thema … und wir sind nicht nur im öffentlichen Raum davon betroffen, wenn wir von Überwachungskameras fotografiert oder gefilmt werden. Viel näher ist uns das iPhone … wir tragen es häufig bis immer mit uns herum und gestatten Personen und Firmen, die wir überhaupt nicht kennen, mitunter intime Einblicke in unser Leben.
In iOS 8 gibt es viele Stellen, an denen Datenschutz-Belange eingestellt werden können. Wer glaubt, in der App “Einstellungen” unter dem Menüpunkt “Datenschutz” alle relevanten Ein- und Ausschalter zu finden, der irrt. Deshalb zeigen wir Ihnen, wo die Einstellungen im Einzelnen versteckt sind, die direkt oder indirekt mit dem Datenschutz zu tun haben, und zwar unter der Prämisse “So wenig Daten und Informationen preisgeben wie möglich”.
Wenn Sie mit dem Programm “Safari” im Internet “surfen”, dann legen viele Webseiten auf Ihrem iPhone sogenannte “Cookies” ab. Das sind kleine Dateien, in denen der Webseiten-Betreiber alle möglichen Daten speichert, die Sie zuvor eingegeben oder generiert haben. Das kann Ihr Name, Ihre Adresse oder Mail-Adresse sein, aber auch Ihre Kreditkartenummer oder persönliche Interessen. Nun ist das noch nicht zu Ihrem Nachteil, denn die Daten liegen ja auf Ihrem iPhone, aber wer garantiert eigentlich, dass sie da auch bleiben …?
Die Cookies haben aber ursprünglich (und in vielen Fällen) einen durchaus benutzerfreundlichen Sinn … sie dienen nämlich dazu, Sie im Falle einer Wiederkehr zu einer zuvor besuchten Webseite zu identifzieren und Ihnen Arbeit abzunehmen. So könnte ein Cookie z. B. dazu dienen, Ihnen die Eingabe Ihrer Mail-Adresse oder eine Benutzernamens zu ersparen. Unter Umständen werden auch Ihre Intressengebiete gespeichert, um Ihnen exakt auf Sie zugeschnittene Angebote anzubieten. Wenn Sie all das aber nicht möchten, dann sollten Sie den entsprechenden Einstellungen einen Riegel vorschieben. Und das geht so:
Starten Sie die App “Einstellungen”, und tippen Sie auf Safari. Tippen Sie auf “Cookies blockieren”:
Im nächsten Dialogfenster können Sie festlegen, welche Cookies Sie blockieren möchten bzw. ob Sie gar keine Cookies zulassen wollen:
Weitere Tipps, wie Sie Ihr iPhone so einrichten, dass es so wenig Daten wie nötig preisgibt, finden Sie in der Kategorie “Datenschutz“.
Verwendetes Gerät: iPhone 6 mit iOS 8.0.2