
Mit “Fantastical” gibt es eine gute Alternative zur Kalender-App, die Apple auf iPhone, iPad und Mac vorinstalliert ausliefert.
Wir zeigen Ihnen einige Funktionen von “Fantastical”, die wir selber gerne nutzen und wegen der wir diese App anderen Apps vorgezogen haben – Fantastical ist bei uns sogar die Standard-Kalender-Anwendung auf allen Apple-Geräten.
Kalender in der Menüleiste
Fantastical nistet sich auf Wunsch in der Menüleiste des Macs ein (ab OS X Yosemite). Eine Kalenderübersicht ist damit nur einen Mausklick entfernt. Dadurch ist ist es möglich, mit nur 2 Mausklicks einen neuen Termin anzulegen:
Termine nur einen Mausklick entfernt
Wenn Sie in der “Heute”-Übersicht einen anstehenden Termin anklicken, werden die Details des Termins angezeigt, und – soweit ein Ort für den Termin angegeben wurde – auch eine zugehörige Karte:
Termine im Widget
Auch im Mac-Widget werden anstehende Termine angezeigt. Sobald Sie auf einen Kalendereintrag klicken, wird Fantastical geöffnet und der ausgewählte Kalendereintrag wird aktiviert:
Handoff-Funktion
Die “Handoff”-Funktion hat Apple Mitte 2014 mit dem Claim „Hier anfangen. Da aufhören“ beworben. Das trifft es ziemlich genau … denn Sie brauchen mindestens zwei beliebige Apple-Geräte mit iOS8 (oder höher) oder OS X Yosemite (oder höher), und dann können Sie eine Aktivität auf dem einen Gerät beginnen und dank “Handoff” auf einem zweiten Gerät fortführen bzw. abschließen.
So auch bei Fantastical … bearbeiten Sie einen Termin auf dem iPad oder iPhone …
… und führen Sie Ihre Arbeit am Mac fort:
Natürlich geht das auch umgekehrt und zwischen anderen Apple-Geräten im selben Netzwerk, auf denen die aktuellste Version von Fantastical installiert ist.
Exchange-Konto nutzen
Fantastical unterstützt nicht nur lokale, sondern auch Exchange-Kalender. Das macht die App besonders interessant. Sie können Termine anlegen, bearbeiten, löschen und sogar Einladungen verwalten.
Kalendergruppen
Unter “Kalendergruppen” versteht man in Fantastical verschiedene Kalender, die man zu Gruppen zusammenfassen kann. So können Sie private und geschäftliche Termine trennen, obwohl sie im selben Kalender gespeichert sind.
Sprache
Die App wird sowohl auf dem Mac als auch in den Versionen für iPhone, iPad und iPod in deutscher Sprache ausgeliefert. Das erleichtert die Bedienung einmal mehr.
Downloaden und testen
Klicken Sie hier, um die Mac-Version zu testen.
Klicken Sie hier, um die iPhone-Version zu testen.
Klicken Sie hier, um die iPad-Version zu testen.