
Sie können an Ihrem iPhone böswillige “Stalker” und lästige Anrufer mit wenigen Handgriffen sperren, sodaß sie nicht mehr bis zu Ihrem iPhone durchdringen.
iPhone-Anrufersperre identifiziert die Rufnummer
Die Kennzeichnung als “lästiger Anrufer” erfolgt in Ihrem iPhone über die Rufnummer, wobei es gleichgültig ist, ob es sich um eine Festnetz- oder Mobilfunknummer handelt.
TIPP: Wenn Sie nur “unbekannte Anrufer” aussperren wollen, also Anrufer, die ihre Telefonnummer nicht übertragen, müssen Sie die “Nicht stören”-Funktion nutzen, die wir an anderer Stelle unseres Blogs beschreiben.
iPhone-Anrufersperre: Umfang des Schutzes
Die hier beschriebene Anrufersperre in Ihrem iPhone bezieht sich auf Telefon-Anrufe, Nachrichten (SMS und iMessages) sowie auf alle Facetime-Telefonate.
iPhone-Anrufersperre einrichten, wenn der Anrufer Sie gerade angerufen hat
Wenn Sie gerade einen Anruf von dem “Stalker” oder lästigen Anrufer erhalten haben, starten Sie die App “Telefon”, und tippen Sie unten in der Menüleiste auf “Anrufliste”:
Tippen Sie rechts neben der Rufnummer, die Sie sperren möchten, auf das kleine i-Symbol in einem Kreis:
Tippen Sie dann auf “Anrufer sperren”:
Ihr Phone warnt noch einmal, dass Sie von der ausgewählten Rufnummer keine Anrufe, Nachrichten oder Facetime-Anrufe mehr erhalten werden:
Sobald Sie auf “Kontakt sperren” getippt haben, ist die Anrufersperre wirksam.
iPhone-Anrufersperre vorsorglich einrichten
Sie können die Anrufersperre auch einrichten, obwohl der “Stalker” oder der lästige Anrufer Sie noch gar nicht gestalkt bzw. belästigt hat. Diese vorsorgliche Anrufersperre starten Sie in der App “Einstellungen”. Tippen Sie auf “Telefon” und dann auf “Gesperrt”:
Über “Kontakt hinzufügen” können Sie nun einen Kontakt auswählen. Dabei werden zunächst sämtliche Kontaktwege in die Sperrliste aufgenommen. Sie können einzelne Kontaktwege aber durch eine Wischgeste von rechts nach links wieder löschen:
Um eine Anrufersperre wieder aufzuheben, damit der Anrufer Sie an Ihrem iPhone wieder kontaktieren kann, lesen Sie bitte diesen Beitrag in unserem Blog.
Verwendete Hardware und Software für diesen Beitrag
- iPhone 6
- Betriebssystem iOS 8.3