
Apple hat soeben ein Update für sein Betriebssystem “Watch OS” freigegeben. Es soll Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten, unter anderem:
WatchOS 1.0.1-Update: Das ist neu
- Verbesserte Leistung für Siri, Messen der Stehaktivität, Berechnen des Kalorienverbrauchs bei Indoor-Radfahr- und -Rudertrainings, Berechnen von Entfernung und Pace bei Outdoor-Geh- und Lauftrainings, Bedienungshilfen sowie Apps von Drittanbietern
- Unterstützung für die Darstellung von neuen Emoji-Zeichen
- Unterstützung für zusätzliche Sprachen
WatchOS 1.0.1-Update installieren
Halten Sie die Apple Watch bereit. Sie muss sich in unmittelbarer Nähe zum iPhone befinden, mit dem Strom-Connector verbunden sein und mindestens zu 50% geladen sein.
Starten Sie auf Ihrem iPhone die App “Apple Watch”, und tippen Sie nacheinander auf “Allgemein” und “Softwareaktualisierung”:
Tippen Sie auf “Laden und installieren”, und legitimieren Sie sich an Ihrem iPhone mit dem Sperrcode für das Smartphone (nicht mit der SIM-PIN, und auch nicht mit der Apple-ID!). Nachdem Sie die Bedingungen für das Update akzeptiert haben, lädt das iPhone das Update herunter …
… und übeträgt es an die Apple Watch. Nach erfolgreicher Übertragung des Updates auf die Apple Watch sehen Sie auf der Uhr diese Meldung:
Wenn Sie auf “Installieren” getippt haben, beginnt der eigentliche Installationsprozess. Dabei wird die Apple Watch auch mehrmals neu gestartet. Der gesamte Vorgang dauert etwa 30 Minuten.
Apple Watch-Softwarestand ablesen
Nach erfolgreichem Update können Sie in den Einstellungen der Apple Watch unter “Allgmein” -> “Info” den aktuellen Softwarestand ablesen:
Alternativ können Sie sich den Software-Stand der Apple Watch auch in der “Apple Watch”-App auf dem iPhone anzeigen lassen: Tippen Sie auf “Allgemein” und danach auf “Info” – neben “Version” sehen Sie die Nummer des installierten WatchOS.
Verwendetes Gerät: Apple Watch Sport (42 mm) mit WatchOS 1.0.1 und iPhone 6 mit iOS 8.3